Was ist ein Augennotfall?

Ein Augennotfall liegt immer dann vor, wenn Beschwerden plötzlich auftreten, sich rasch verschlimmern oder das Sehvermögen bedrohen. Häufige Notfallsituationen sind:
  • Plötzlicher Sehverlust oder Sehverschlechterung
  • Lichtblitze, schwarze Punkte, „Rußregen“ oder Schleiersehen
  • Akuter Glaukomanfall (Grüner Star) mit starken Schmerzen und Augenhärte
  • Netzhautablösung oder Gefäßverschlüsse
  • Fremdkörper im Auge, Verätzungen oder Verletzungen durch Unfälle
  • Starke Augenrötung mit Schmerzen, z. B. durch Infektionen oder Entzündungen
  • Doppelbilder oder akute Schielstellung
  • Schwellungen, Eiter oder Lidschwellungen mit Fieberanzeichen

In all diesen Fällen sollten Sie sich umgehend an unsere Praxis wenden – Dr. Katyoon Aghaie behandelt akute Augenerkrankungen mit höchster Priorität.

So läuft die Behandlung eines Augennotfalls bei Dr. Aghaie ab

Unsere Praxis ist auf Augennotfälle bestens vorbereitet. Das Ziel: schnelle Diagnose, gezielte Therapie und Vermeidung langfristiger Schäden.

1. Telefonische Anmeldung – Ihr Vorteil:
Wenn möglich, rufen Sie uns bereits auf dem Weg zur Praxis an. So können wir Ihre Behandlung optimal vorbereiten und Wartezeiten reduzieren.

2. Sofortige augenärztliche Untersuchung:
Nach einer kurzen Schilderung Ihrer Beschwerden erfolgt eine sofortige Untersuchung mit:
  • Spaltlampenmikroskopie zur genauen Beurteilung von Hornhaut, Linse, Bindehaut und vorderem Augenabschnitt
  • Messung des Augeninnendrucks (z. B. zur Erkennung eines Glaukomanfalls)
  • Untersuchung des Augenhintergrunds mit Pupillenerweiterung (Netzhaut, Sehnerv, Gefäße)
  • OCT (optische Kohärenztomographie) zur hochauflösenden Darstellung bei Bedarf
  • Schnelltests bei Verdacht auf Infektionen (z. B. Bakterien, Herpes, Fremdkörperreaktion)