Die Sehschule ist ein spezialisierter Bereich der Augenheilkunde. Hier werden vor allem Störungen des beidäugigen Sehens, Schielen (Strabismus), Sehschwächen (Amblyopie) und Augenbewegungsstörungen diagnostiziert und behandelt. Auch bei Doppelbildern, Kopffehlhaltungen oder Kopfschmerzen durch Sehstörungen bei Erwachsenen hilft die Sehschule weiter.
In der Praxis von Dr. Katyoon Aghaie legen wir großen Wert auf eine kindgerechte und einfühlsame Untersuchung, die spielerisch gestaltet wird – ganz ohne Druck oder Angst.
Für wen ist die Sehschule sinnvoll?
Die Sehschule richtet sich vor allem an:
- Kinder ab dem Säuglingsalter – insbesondere bei familiärer Vorbelastung
- Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Konzentrationsproblemen
- Kinder mit auffälliger Kopfhaltung, Augenzittern oder häufigem Stolpern
- Kinder mit Verdacht auf Schielen, Amblyopie oder ungleiche Sehleistung
- Erwachsene mit neu aufgetretenen Doppelbildern oder Augenmuskellähmungen
- Patienten mit neurologischen Erkrankungen, die das Sehen beeinträchtigen
Je früher Sehstörungen erkannt und behandelt werden, desto besser sind die Erfolgsaussichten – vor allem bei Kindern bis zum 6. Lebensjahr.