Fortschritte in der KI-gestützten Diagnostik
KI-Systeme analysieren hochauflösende Bilddaten, um subtile Veränderungen im Auge zu erkennen, die für das menschliche Auge schwer sichtbar sind. Beispielsweise ermöglicht das Projekt AI_D die robuste Diagnose und Verlaufskontrolle von AMD und erblichen Netzhauterkrankungen durch den Einsatz neuester Techniken in der Bildgebung und Datenanalyse.
Zudem zeigen Studien, dass KI-Modelle in der Lage sind, die Progression von Augenerkrankungen vorherzusagen und personalisierte Behandlungspläne zu erstellen.
Personalisierte Therapieansätze durch KI
Die Anwendung von KI ermöglicht es, individuelle Risikofaktoren zu analysieren und maßgeschneiderte Therapiepläne zu entwickeln. Dies führt zu einer effektiveren Behandlung und kann die Lebensqualität der Patient:innen erheblich verbessern.
Integration von KI in der Praxis von Dr. Katyoon Aghaie
In der Praxis von Dr. Katyoon Aghaie wird der Einsatz von KI-Technologien kontinuierlich evaluiert, um Patient:innen die bestmögliche Versorgung zu bieten. Durch die Kombination von fachlicher Expertise und innovativer Technologie streben wir danach, die Diagnostik und Therapie in der Augenheilkunde stetig zu verbessern.
Möchten Sie mehr über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Augenheilkunde erfahren oder einen Termin vereinbaren?