Die SLT (Selektive Laser-Trabekuloplastik) ist eine Laserbehandlung, die auf das sogenannte Trabekelmaschenwerkim Kammerwinkel des Auges abzielt – also den Bereich, in dem das Kammerwasser abfließt. Bei einem Glaukom ist dieser Abfluss oft gestört, was zu einem erhöhten Augeninnendruck führt.
Mithilfe ultrakurzer Laserimpulse wird das Trabekelgewebe selektiv stimuliert, ohne umliegendes Gewebe zu beschädigen. Dadurch verbessert sich der Abfluss des Kammerwassers, und der Augeninnendruck sinkt spürbar – meist ganz ohne Medikamente.
Wann ist die SLT sinnvoll?
Die SLT eignet sich besonders für Patienten mit:
- Primärem Offenwinkelglaukom
- Pseudoexfoliationsglaukom
- Unzureichender Wirkung oder Unverträglichkeit von Augentropfen
- Wunsch nach medikamentenfreier Behandlung
Sie kann sowohl als Ersttherapie als auch ergänzend zur medikamentösen Behandlung eingesetzt werden – oder wenn die Tropfentherapie allein nicht ausreicht.
Vorteile der SLT bei Dr. Aghaie:
- Nicht-invasiv und schmerzfrei
- Schnelle Behandlung (ca. 10 Minuten)
- Keine Narbenbildung oder bleibende Schäden
- Kann bei Bedarf wiederholt werden
- Reduziert oder ersetzt Glaukomtropfen
- Ambulant durchführbar – kein Klinikaufenthalt nötig
- Voruntersuchung & Diagnose: Dr. Aghaie untersucht Ihre Augen gründlich und klärt, ob die SLT für Sie geeignet ist.
- Laserbehandlung: Die Behandlung erfolgt ambulant, schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten.
- Nachsorge: Eine Kontrolle des Augeninnendrucks erfolgt nach wenigen Tagen – je nach Befund auch weitere Verlaufskontrollen.
Die SLT ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren zur langfristigen Senkung des Augeninnendrucks – ganz ohne Operation. Dr. Aghaie in Meckenheim bietet Ihnen eine umfassende Beratung und schonende Behandlung nach dem neuesten Stand der Augenheilkunde.