Wir halten Sie auf dem laufenden mit aktuellen Gesundheitsberichten aus der Augenheilkunde.

SLT – bei Dr. Aghaie in Meckenheim

​Die Selektive Laser-Trabekuloplastik (SLT) ist ein bewährtes, nicht-invasives Verfahren zur Behandlung des Grünen Stars (Glaukom). Diese sanfte Lasertherapie senkt den Augeninnendruck – die Hauptursache für die fortschreitende Schädigung des Sehnervs – ganz ohne chirurgischen Eingriff. In ihrer Praxis in Meckenheim bietet Dr. Aghaie die SLT-Behandlung mit neuester Lasertechnologie an – schonend, präzise und individuell auf Ihre Augengesundheit abgestimmt.

Sicca-Syndrom - bei Dr. Aghaie in Meckenheim

Das Sicca-Syndrom, auch bekannt als trockenes Auge, ist eine der häufigsten Erkrankungen in der Augenheilkunde – und oft chronisch. Es betrifft Frauen und Männer jeden Alters, besonders aber Menschen, die viel am Bildschirm arbeiten, Kontaktlinsen tragen oder sich in klimatisierten Räumen aufhalten. In der Praxis von Dr. Aghaie in Meckenheimerhalten Sie eine umfassende Diagnostik und individuell abgestimmte Sicca-Behandlung – für mehr Komfort und Lebensqualität im Alltag.

Neue Hoffnung bei Grünem Star

Der Grüne Star (Glaukom) zählt zu den häufigsten Ursachen für irreversible Erblindung weltweit. Die Erkrankung verläuft oft schleichend und bleibt lange unbemerkt. Doch die moderne Augenheilkunde entwickelt stetig neue Ansätze, um den Sehnerv besser zu schützen und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Im Folgenden stellen wir einige der vielversprechendsten Entwicklungen vor:

Künstliche Intelligenz in der Augenheilkunde

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Augenheilkunde revolutioniert die Diagnostik und Behandlung von Augenerkrankungen. Durch den Einsatz modernster Technologien können Erkrankungen wie Glaukom, altersbedingte Makuladegeneration (AMD) und diabetische Retinopathie frühzeitig erkannt und präziser behandelt werden.

LASIK-Behandlung

Scharf sehen ohne Brille: Was Sie über die LASIK-Augenlaserbehandlung wissen sollten

Moderne Augenlaser-Verfahren auf dem Vormarsch – wir informieren über Chancen und Grenzen der LASIK

Viele Brillen- und Kontaktlinsenträger wünschen sich ein Leben mit freiem Blick – ohne Sehhilfen. Die moderne Augenheilkunde macht das möglich: Die sogenannte LASIK-Behandlung ist eine bewährte Methode zur dauerhaften Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Weltweit haben sich bereits Millionen Menschen für diesen Schritt entschieden.


Mikroinvasive Glaukomchirurgie (MIGS)

Der Grüne Star (Glaukom) ist eine der häufigsten Ursachen für irreversible Erblindung weltweit. Traditionelle chirurgische Eingriffe zur Senkung des Augeninnendrucks waren oft mit erheblichen Risiken und langen Erholungszeiten verbunden. Die Mikroinvasive Glaukomchirurgie (MIGS) bietet nun eine schonendere Alternative, die besonders für Patienten mit mildem bis moderatem Offenwinkelglaukom geeignet ist.